Noch mehr Zitate
Mal was für die Deutschsprachigen unter uns - ich stieß grad bei Wikiquote (sehr nette Seite) auf die Abteilung von Herrn Nuhr.
Den mag ich zwar nicht immer, aber er hat ein paar wirklich gute Sachen auf Lager.
Mein persönlicher Nuhr-Favorit, der es mittlerweile auch zu ner gewissen Berühmtheit gebracht hat:
"Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
Nuhr nach vorn, 1998, "Fresse halten"
Es stimmt ja auch - man kann nachts gar nicht mehr aus dem Haus. Überall Finstermänner, die einem das Handtäschchen rauben wollen... Früher war das anders. Früher wurde man nicht ständig überfallen. Na gut, vielleicht mal ins Lager deportiert... aber überfallen - weniger. "
Nuhr weiter so, 1996, "Moral 1"
Nicht jedes schlechte Benehmen liegt an der antiautoritären Erziehung. Die antiautoritäre Erziehung hat es auch niemals bis zum Weltkrieg gebracht. Der Holocaust kam ja aus der bürgerlichen Ohrfeigenerziehung.
Nuhr weiter so, 1996, "Antiautoritäre Erziehung"
"Was ist die ökologischste Verpackung für Milch? Das ist eine Kuh! Warum? Weil man die Verpackung mitessen kann!"
Nuhr vom Feinsten, 2004
(Und das find ich sogar als achon rein ernährungsbedingt völlig humorloser Vegetarier gut)
Alles nachzulesen hier.
Und die Website Guten verlink ich aus Höflichkeit denn auch mal.
Neben dem Ohren- gibts da auch einen Augenschmaus, wie ich zu meiner Überraschung feststellen durfte.
(Und ich mein jetzt mal nicht den Offensichtlichen, der nur für Menschen weiblichen Geschlechts oder gleichgeschlechtlicher Gesinnung interessant sein dürfte)
Der Mann macht auch Fotos.
Und er schreibt auch etwas dazu was ich lesenswert finde:
"Nebenbei mache ich auch humorlose Fotos. Man kann ja nicht den ganzen Tag lachen.
Deswegen gibt es hier eine kleine Ausstellung, die ständig aktualisiert wird, mit Bildern, die ich auf Reisen mache, meist ziemlich leer, dafür sehr meditativ. Viel Ruhe führt zu längerem Leben und besserer Verdauung. Deshalb sollte man auch mal innehalten. Begriffe wie „Beschaulichkeit“ oder „sich besinnen“ fristen bei uns ein Mauerblümchendasein, weil man sich in der Zeit, in der man sich besinnt, lieber der Alkoholaufnahme oder der Gewinnmaximierung widmet. Schade eigentlich.
Ich fotografiere gerne, schon weil ich eine ganz andere Erinnerung habe an Orte, die ich abgelichtet habe. Man guckt auch ganz anders hin. Viel intensiver. Das ist bei Menschen natürlich häufig unerfreulich. Deshalb fotografiere ich hauptsächlich Landschaften. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit..."
Die Fotos finden sich auf der Website unter "Humorloses" ... ne, unter "Ausstellungen".
Den mag ich zwar nicht immer, aber er hat ein paar wirklich gute Sachen auf Lager.
Mein persönlicher Nuhr-Favorit, der es mittlerweile auch zu ner gewissen Berühmtheit gebracht hat:
"Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
Nuhr nach vorn, 1998, "Fresse halten"
Es stimmt ja auch - man kann nachts gar nicht mehr aus dem Haus. Überall Finstermänner, die einem das Handtäschchen rauben wollen... Früher war das anders. Früher wurde man nicht ständig überfallen. Na gut, vielleicht mal ins Lager deportiert... aber überfallen - weniger. "
Nuhr weiter so, 1996, "Moral 1"
Nicht jedes schlechte Benehmen liegt an der antiautoritären Erziehung. Die antiautoritäre Erziehung hat es auch niemals bis zum Weltkrieg gebracht. Der Holocaust kam ja aus der bürgerlichen Ohrfeigenerziehung.
Nuhr weiter so, 1996, "Antiautoritäre Erziehung"
"Was ist die ökologischste Verpackung für Milch? Das ist eine Kuh! Warum? Weil man die Verpackung mitessen kann!"
Nuhr vom Feinsten, 2004
(Und das find ich sogar als achon rein ernährungsbedingt völlig humorloser Vegetarier gut)
Alles nachzulesen hier.
Und die Website Guten verlink ich aus Höflichkeit denn auch mal.
Neben dem Ohren- gibts da auch einen Augenschmaus, wie ich zu meiner Überraschung feststellen durfte.
(Und ich mein jetzt mal nicht den Offensichtlichen, der nur für Menschen weiblichen Geschlechts oder gleichgeschlechtlicher Gesinnung interessant sein dürfte)
Der Mann macht auch Fotos.
Und er schreibt auch etwas dazu was ich lesenswert finde:
"Nebenbei mache ich auch humorlose Fotos. Man kann ja nicht den ganzen Tag lachen.
Deswegen gibt es hier eine kleine Ausstellung, die ständig aktualisiert wird, mit Bildern, die ich auf Reisen mache, meist ziemlich leer, dafür sehr meditativ. Viel Ruhe führt zu längerem Leben und besserer Verdauung. Deshalb sollte man auch mal innehalten. Begriffe wie „Beschaulichkeit“ oder „sich besinnen“ fristen bei uns ein Mauerblümchendasein, weil man sich in der Zeit, in der man sich besinnt, lieber der Alkoholaufnahme oder der Gewinnmaximierung widmet. Schade eigentlich.
Ich fotografiere gerne, schon weil ich eine ganz andere Erinnerung habe an Orte, die ich abgelichtet habe. Man guckt auch ganz anders hin. Viel intensiver. Das ist bei Menschen natürlich häufig unerfreulich. Deshalb fotografiere ich hauptsächlich Landschaften. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit..."
Die Fotos finden sich auf der Website unter "Humorloses" ... ne, unter "Ausstellungen".
0 Comments:
Post a Comment
<< Home